Der Manson-Motor wird häufig zu den Stirlingmotoren gezählt. Er ist mit ihnen aber bestenfalls unter dem Oberbegriff "Heissluftmotor" zu vergleichen.
Über seine Herkunft ist wenig bekannt. Sein Erfinder - A.D. Manson - hat 1952
"A Novel Hot-air Engine" als ein experimentelles Modell vorgestellt und seine Konstruktionsdetails beschrieben.
Zu einer technischen Umsetzung kam es vermutlich nicht, jedenfalls habe ich keine Hinweise dazu gefunden.
Im Jahre 2000 erschien eine
vom Anmelder Michael Ruppel aus München, in der als Erfindung ein Heissluftmotor beschrieben wird, welcher dem Motor von Manson sehr ähnelt. In dieser Schrift werden u. a. die Arbeitsphasen des Motors dargestellt.