Ein 4-Takt Hit & Miss Motor
Ein Viertaktmotor, der durch Aussetzen von Arbeitstakten in seiner Drehzahl geregelt wird, hat mich schon lange interessiert. Diese Maschinen gehören zu den ersten Verbrennungsmotoren und haben in stationärer Bauart vielfältige Antriebsleistungen vollbracht.
Viele Motoren haben die technische Entwicklung überlebt und sind heute das Hobby von begeisterten Freaks dieser seinerzeit bahnbrechenden Erfindungen. Spätestens der Besuch eines "Stationärmotortreffens" hat die Absicht bestärkt, zumindest im Modellmaßstab einen derartigen Motor zu besitzen.
Also auf, und so ein Teil gebaut!
Wie bei allen meinen Modellen, ist mir nur das Prinzip wichtig, weniger das originalgetreue Aussehen. Um überhaupt erst mal zu sehen, wie man einen solchen Motor baut, habe ich mir einen Bauplan von Thomas Müller (http://www.modell-motoren.net) gekauft und dann meine eigenen Vorstellungen in die Tat umgesetzt. Im Gegensatz zu T. Müller ist mein Motor nicht aus Gußteilen entstanden, sondern "aus dem Vollen", ausgenommen die Schwungräder aus GG.
Das Materiallager bestimmte die Grundabmessungen des Motors:
Zylinder-/Kolbendurchmesser: 30mm
Hub: 46mm
Hubraum: 32cm3
Schwungraddurchmesser: 180mm
Herausgekommen ist dabei das abgebildete Modell
